Freundeskreis Lichtentaler Allee rüstet sich für die Zukunft

Im Spiegelsaal des LA 8 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskeis Lichtentaler Allee statt. Der Gartenamtsleiter Markus Brunsing hielt ein Grußwort und betonte die langjährige intensive Kooperation mit dem Freundeskreis. Dr. Eva Zimmermann, die neue Leiterin der Welterbestelle in Baden-Baden, sprach ebenfalls ein Grußwort, Sie würdigte den Freundeskreis als Motor der Bewerbung um den Welterbestatus für Baden-Baden. Sie wies darauf hin, dass auch aktuell, trotz sehr angespannter Finanzlage der Stadt, die Planungen für das Welterbezentrum weitergeführt würden.

In seinem Bericht ging der 1. Vorsitzende des Freundeskreises Peter Dippold auf die Vorstandsaktivitäten im abgelaufenen Jahr ein. So wurde die Homepage (www.lichtentalerallee.de) komplett neu gestaltet und der Kosten für externe Dienstleister, durch die ehrenamtliche Übernahme im Verein, drastisch reduziert. Der Audio Guide für die Lichtentaler Alle erhielt eine aktuelle Überarbeitung. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählten außerdem exklusive Führungen durch die Allee, das Arboretum, sowie die Lepoix Ausstellung. Ein besonderes Highlight, das auch sehr gut besucht wurde, war der Vortrag von Dr. Ulrich Maximilian Schumann über das Wirken von Weinbrenner in Baden-Baden. Ein schöner Erfolg war zudem die Förderung des Antrages auf neue Alleetafeln in 5-stelliger Höhe durch den Welterbefonds BW.

Peter Dippold legte sein Amt als 1. Vorsitzender aufgrund erweiterter beruflicher Mehrbelastungen nieder, so dass Nachwahlen zum Vorstand notwendig waren.

Als 1. Vorsitzender wurde Prof. Dr. Bernd Gussmann, der bislang 2. Vorsitzender war, gewählt. Neuer 2. Vorsitzender ist nun Christoph Schnurr, Angelika Kalmbach wurde zur Schatzmeisterin gewählt, nachdem sie das Amt bereits kommissarisch inne hatte.

Neu in den Beirat wählte die Mitgliederversammlung Anne-Marie Haist und Anja Ramuschkat. Alle Wahlen erfolgten ohne Gegenstimmen. Unverändert im Vorstand sind als 2. Vorsitzende Jutta Dambach-Stierle sowie im Beirat Eckehard Boye´ und Prof. Dr. Heinrich Liesen.

Die Folien zum Bericht des Vorstands finden Sie im PDF Format hier.

Teilen macht Freu(n)de

Danke fürs Teilen. Diese Website verwendet die Shariff-Lösung der Ct‘. Ihre Daten werden erst an Dritte übertragen, wenn Sie aktiv auf einen der Buttons klicken.

Freundeskreis
Lichtentaler Allee e.V. –
Initiative Weltkulturerbe
Prof. Dr. Bernd Gussmann
Stresemannstr. 3
76530 Baden-Baden

Email: info@lichtentalerallee.de
Tel.: 07221-4034604

Verantwortlich für den Inhalt (V.i.S.d.P.)
Prof. Dr. Bernd Gussmann


Vereinsregister: VR 200 680
Registergericht: Amtsgericht Mannheim