Kategorie: Veranstaltungen
-
Führung durch das Stadtmuseum
—
Einladung zur Führung durch das Stadtmuseum Datum: Montag, den 13. Oktober 2025Ort: StadtmuseumBeginn: 17:00 Uhr. Neben der Dauerausstellung wird auch die Sonderaussellung „Mythos Vaslaw Nijinsky – Tänzer / Choreograf / Zeichner“ besucht. Diese widmet sich seinem Mythos und künstlerischem Erbe, bestückt ist Sie aus der umfangreichen Sammlung John Neumeiers. Ebenso Bestandteil der Führung werden die…
-
Gut besuchter Vortrag über Grandhotels in Baden-Baden
Mehr als 120 Interessierte konnte Bernd Gussmann als 1. Vorsitzender des „Freundeskreis Lichtentaler Allee e.V.“ im Kristallsaal des LA 8 zum Vortrag „Grand Hotels im 19. Jahrhundert in Baden-Baden begrüßen. In seiner Begrüßung wies Gussmann darauf hin, dass einige Grandhotels entlang der Lichtentaler Allee explizit als Elemente der Welterbestätte Baden-Baden genannt werden. Die Referentin des…
-
Grand Hotels im 19. Jahrhundert in Baden-Baden
Durch den Bau von Eisenbahnen und Einsatz von Dampfschiffen veränderte sich das Reisen im 19. Jahrhundert. Reisen wurde bequemer, mehr Menschen konnten in kürzerer Zeit grössere Distanzen zurückzulegen.Dadurch wurde auch eine neue Infrastruktur zur Unterbringung der Reisenden benötigt. Neben den schon seit der Postkutschenzeit bestehenden Gasthöfen entstand das Hotel. Ab der Mitte des 19.JH.dann der…
-
-
Botanische Führungen des Fachgebiets Park und Garten 2025
—
Auch 2025 finden wieder Botanische Führungen des Fachgebiets Park und Garten statt. Wir wünschen viel Freude und neue Erkenntnisse. Das vollständige Programm finden Sie im PDF-Format hier. Fotos zur Einstimmung
-
Nachlese: Führung für Mitglieder und Freunde durch das Arboretum
—
Autor und Fotos: Peter Dippold, Christa Frintz-Janssen, Titelbild Karl Manfred Rennertz Am 15.5.2025 führte uns Wolfgang Eberts durch das in voller Blüte stehende Arboretum. In diesem Beitrag möchten wir allen, die nicht dabei sein konnten, einen kleinen Eindruck von dieser wunderschönen Anlage verschaffen. Wolfgang Eberts im Audio Guide Wer möchte, findet auf den Seiten der…
-
01.06.2025: Welterbetag in Baden-Baden
Am 01.06.2025 findet bundesweit der Unesco – Welterbetag statt. Änderung: Die Informationsstände zum Welterbe finden Sie ab 11.00 Uhr in der Trinkhalle, nicht auf der Fieserbrücke In Baden-Baden finden Sie uns ab 11.00 Uhr in der Trinkhalle mit vielen Informationen zum Welterbe Baden-Baden. Ab 14.00 bietet der Freundeskreis Lichtentaler Allee e.V. – Initiative Weltkulturerbe eine…
-
15.05.2025: Führung durch das Arboretum
—
Wir laden Mitglieder des Freundeskreises und Interessierte herzlich zu einer Führung durch das Arboretum ein. am 15.5.2025 ab 16.00 Uhr mit Wolfgang Eberts für Mitglieder und Interessierte des Freundeskreises Lichtentaler Allee e.V. – Initiative Weltkulturerbe Treffpunkt: An der Josephskapelle (siehe Karte) Dort können einige wenige Autos geparkt werden, wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften. Anmeldung…
-
Freundeskreis Lichtentaler Allee rüstet sich für die Zukunft
—
Im Spiegelsaal des LA 8 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskeis Lichtentaler Allee statt. Der Gartenamtsleiter Markus Brunsing hielt ein Grußwort und betonte die langjährige intensive Kooperation mit dem Freundeskreis. Dr. Eva Zimmermann, die neue Leiterin der Welterbestelle in Baden-Baden, sprach ebenfalls ein Grußwort, Sie würdigte den Freundeskreis als Motor der Bewerbung um den Welterbestatus…
-
Vortrag zur Geschichte des Kurgartens
—
„Kurgarten und Kurpark in Baden-Baden im Wandel der Zeit“ lautet das Thema eines Vortrags, den der Kunsthistoriker Dr. Oliver Sukrow am Mittwoch, den 19. März 2025 im Spiegelsaal des Baden-Badener Kurhauses um 19:00 Uhr halten wird. Bei dem Vortrag geht es um die Geschichte der Parkanlagen des Kurgartens, der Kaiserallee und des Michaelsbergs. Zu dem…