Kategorie: Allgemein

  • Wasserkunstanlage Paradies

    Wasserkunstanlage Paradies

    Wasserkunstanlage „Paradies“Architekt: Max Laeuger1922-25 Nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs, die das gesellschaftliche Leben der Kurstädte zutiefst erschütterte, wurde Max Laeuger 1922 von der Stadt Baden-Baden mit der Planung der Villenanlage Friedrichspark beauftragt. Das Neubaugebiet am Annaberg wurde bereits ab 1903 erschlossen, der schleppende Ausbau kam allerdings 1914 zum Erliegen. Wegen der spektakulären Aussicht auf…

  • Der Freundeskreis Lichtentaler Allee e.V. ist nun auch auf WhatsApp mit einem eigenen Kanal vertreten.

    Der Freundeskreis Lichtentaler Allee e.V. ist nun auch auf WhatsApp mit einem eigenen Kanal vertreten.

    Ab sofort ist der Freundeskreis Lichtentaler Allee e.V. mit einem eigenen Kanal auf WhatsApp vertreten. Sie finden den Kanal hier: Kanal Welterbe Baden-Baden auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Zfqt30LKI9ER1FY3G Dort finden Sie alle Informationen über Veranstaltungen, aktuelle Diskussionen rund um das Welterbe Baden-Baden und viele neue Fotos, aktuell Fotos von heute, die Herbstimpressionen. Viel Vergnügen.

  • Sonderführung des Freundeskreis Lichtentaler Allee im Stadtmuseum

    Sonderführung des Freundeskreis Lichtentaler Allee im Stadtmuseum

    Mitglieder und Interessierte nahmen auf Einladung des Freundeskreis Lichtentaler Allee -Initiative Weltkulturerbe- e.V. an einer Sonderführung im Stadtmuseum teil. Heike Kronenwett die Leiterin des Museums begrüßte und Dr.Katja Mikolajczak führte mit viel Sachkenntnis durch die aktuelle Sonderausstellung „Mythos Vaslaw Nijinsky“. Die Zeichnungen, Fotographien und Bühnenbildentwürfe geben einen eindrucksvollen Einblick in das künstlerische Erbe Nijinskys Für…

  • Führung durch das Stadtmuseum

    Einladung zur Führung durch das Stadtmuseum Datum: Montag, den 13. Oktober 2025Ort: StadtmuseumBeginn: 17:00 Uhr. Neben der Dauerausstellung wird auch die Sonderaussellung „Mythos Vaslaw Nijinsky – Tänzer / Choreograf / Zeichner“ besucht. Diese widmet sich seinem Mythos und künstlerischem Erbe, bestückt ist Sie aus der umfangreichen Sammlung John Neumeiers. Ebenso Bestandteil der Führung werden die…

  • Grand Hotels im 19. Jahrhundert in Baden-Baden

    Grand Hotels im 19. Jahrhundert in Baden-Baden

    Durch den Bau von Eisenbahnen und Einsatz von Dampfschiffen veränderte sich das Reisen im 19. Jahrhundert. Reisen wurde bequemer, mehr Menschen konnten in kürzerer Zeit grössere Distanzen zurückzulegen.Dadurch wurde auch eine neue Infrastruktur zur Unterbringung der Reisenden benötigt. Neben den schon seit der Postkutschenzeit bestehenden Gasthöfen entstand das Hotel. Ab der Mitte des 19.JH.dann der…

  • Freundeskreis veröffentlicht Audio Guide in der Monamu App
  • Botanische Führungen des Fachgebiets Park und Garten 2025

    Botanische Führungen des Fachgebiets Park und Garten 2025

    Auch 2025 finden wieder Botanische Führungen des Fachgebiets Park und Garten statt. Wir wünschen viel Freude und neue Erkenntnisse. Das vollständige Programm finden Sie im PDF-Format hier. Fotos zur Einstimmung

  • Nachlese: Führung für Mitglieder und Freunde durch das Arboretum

    Nachlese: Führung für Mitglieder und Freunde durch das Arboretum

    Autor und Fotos: Peter Dippold, Christa Frintz-Janssen, Titelbild Karl Manfred Rennertz Am 15.5.2025 führte uns Wolfgang Eberts durch das in voller Blüte stehende Arboretum. In diesem Beitrag möchten wir allen, die nicht dabei sein konnten, einen kleinen Eindruck von dieser wunderschönen Anlage verschaffen. Wolfgang Eberts im Audio Guide Wer möchte, findet auf den Seiten der…

  • 01.06.2025: Welterbetag in Baden-Baden

    01.06.2025: Welterbetag in Baden-Baden

    Am 01.06.2025 findet bundesweit der Unesco – Welterbetag statt. Änderung: Die Informationsstände zum Welterbe finden Sie ab 11.00 Uhr in der Trinkhalle, nicht auf der Fieserbrücke In Baden-Baden finden Sie uns ab 11.00 Uhr in der Trinkhalle mit vielen Informationen zum Welterbe Baden-Baden. Ab 14.00 bietet der Freundeskreis Lichtentaler Allee e.V. – Initiative Weltkulturerbe eine…

  • 15.05.2025: Führung durch das Arboretum

    15.05.2025: Führung durch das Arboretum

    Wir laden Mitglieder des Freundeskreises und Interessierte herzlich zu einer Führung durch das Arboretum ein. am 15.5.2025 ab 16.00 Uhr mit Wolfgang Eberts für Mitglieder und Interessierte des Freundeskreises Lichtentaler Allee e.V. – Initiative Weltkulturerbe Treffpunkt: An der Josephskapelle (siehe Karte) Dort können einige wenige Autos geparkt werden, wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften. Anmeldung…

Freundeskreis
Lichtentaler Allee e.V. –
Initiative Weltkulturerbe
Prof. Dr. Bernd Gussmann
Stresemannstr. 3
76530 Baden-Baden

Email: info@lichtentalerallee.de

Verantwortlich für den Inhalt (V.i.S.d.P.)
Prof. Dr. Bernd Gussmann


Vereinsregister: VR 200 680
Registergericht: Amtsgericht Mannheim